Buletten mit Kartoffelstampf und Rahmkohlrabi ist wieder ein Rezept von mir, welches in die Kategorie -Hausmannskost in „light“- passt. Auch, wenn es in eine leichtere Variante abgewandelt ist, ist es sehr lecker! Ich habe jedoch – wie immer – auch wieder Alternativen angegeben, die du nutzen kannst.
Buletten mit Kartoffelstampf und Rahmkohlrabi – Meal Prep geeignet
Meal Prep heißt nichts anderes, als sich sein Essen vorzubereiten. Sei es für den nächsten Tag, für die Arbeit oder um es auf Vorrat zu haben. Das Gericht lässt sich nämlich auch hervorragend einfrieren und schmeckt auch danach immer noch sehr lecker.

Unkompliziert und einfach in der Zubereitung
Mein Rezept ist einfach und unkompliziert in der Zubereitung und die Zutaten habe ich auch auf das Minimum beschränkt, damit es nicht zu viel wird, aber dennoch lecker ist. Ich bin mir also ziemlich sicher, egal ob du viel oder wenig Erfahrung hast, was das kochen angeht, dass du es auch schaffen wirst 🙂

Guten Appetit!
Ich wünsche dir viel Spaß beim nachkochen und lass es dir schmecken. Lasse mich gerne wissen, wie es dir geschmeckt hat. Entweder hier in den Kommentaren oder auf Instagram per Nachricht. 🙂
Buletten mit Kartoffelstampf und Rahmkohlrabi – Lagerung
Lass das Essen auf jeden Fall gut abkühlen und wenn du es in eine luftdichten Dose einpackst, dann kannst du es ohne Probleme mindestens drei Tage im Kühlschrank stehen lassen. Des Weiteren kannst du es auch einfrieren. Hier empfehle ich dir auf jeden Fall, dass du es portionsweise abpackst und einfrierst, da du so jederzeit auf nur eine Portion zurückgreifen kannst und es sich einfacher auftauen lässt.
Mein Tipp
Damit der Kartoffelstampf noch cremiger wird, kannst du noch Butter bzw. Margarine hinzugeben. Zu den Buletten kannst du anstatt Rahmkohlrabi auch Rahmchampignons oder Brokkoli machen – auch sehr lecker!

Interessiert an einem anderen Hausmannskost Rezept?
Wie wäre es dann mit Fleischbällchen, dazu Gurkensalat und Kartoffelstampf? Schau mal HIER vorbei.

Buletten mit Kartoffelstampf und Kohlrabi
Zutaten
Kartoffelstampf
- 300 g Kartoffeln
- Schuss Milch
- Salz und Pfeffer und Muskatnuss nach Belieben
Tatarbuletten
- 200 g Tatar alternativ vegetarisches bzw veganes Hack, Rinderhack oder halb/halb Hackfleisch
- 2 EL gehackte Petersilie
- 1 Ei
- 1 Schalotte alternativ 1/2 Zwiebel
- 1 TL Öl
- Salz und Pfeffer
Soße
- 100 ml vegane Kochsahne alternativ Cremefine oder Schlagsahne
- 1 Schalotte alternativ 1/2 Zwiebel
- 1 TL Gemüsebrühe
- 100 g magere Schinkenwürfel
- 1 EL gehackte Petersilie
- Salz und Pfeffer
Rahmkohlrabi
- 2 Kohlrabi
- 50 ml vegane Kochsahne alternativ Cremefine oder Schlagsahne
- 2 EL gehackte Petersilie
- 1 EL Halbfettbutter 39% alternativ Vollfettbutter oder Margarine
- 1 EL Mehl Weizen oder Vollkorn
- 300 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
Zubereitung Kartoffeln
- Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser weich kochen. Dauert in etwa 20 Minuten.
- Das Wasser abgießen und mit einem Kartoffelstampfer die Kartoffeln klein stampfen. Milch und Salz (+Muskatnuss) hinzugeben und verrühren. Wer mag, kann noch 1 TL Butter dazu geben.
Zubereitung Buletten
- Alle Zutaten miteinander vermengen und zwei Buletten daraus formen. Öl in eine Pfanne geben und die Buletten in der heißen Pfanne von beiden Seiten gut anbraten.
Zubereitung Soße
- Nachdem die Buletten aus der Pfanne raus sind, die Zwiebeln in die Pfanne geben und anbraten. Anschließend die restlichen Zutaten hinzufügen und aufkochen.
Zubereitung Rahmkohlrabi
- Die Kohlrabis schälen und in Streifen schneiden. Etwas Kohlrabigrün behalten & klein hacken. Gemüsebrühe zum kochen bringen & Kohlrabistreifen darin weich kochen.
- Kohlrabi aus dem Wasser sieben, die Brühe behalten!
- Butter im Topf schmelzen, Mehl rein geben und mit dem Schneebesen einrühren – kurz anschwitzen lassen. Gemüseflüssigkeit dazu gießen, bis die gewünschte Konsistenz für die Soße erreicht ist.
- Die Kochsahne unterrühren. Herdhitze um die Hälfte reduzieren & köcheln lassen. Kohlrabi und gehackte Petersilie + Kohlrabigrün unterrühren und mit Salz & Pfeffer abschmecken.
One thought on “Buletten mit Kartoffelstampf und Rahmkohlrabi”