Vanille Kekse. Die wahrscheinlich einfachsten Kekse der Welt. Das Rezept ist total einfach und schnell gemacht sind sie auch. Falls ihr also keine großen Backkenntnisse habt, dann könnt ihr sie ohne Probleme nachbacken. Viele Keksteige müssen meist noch stundenlang im Kühlschrank ruhen, bevor man die Kekse backen kann. Hier bei den Keksen muss der Teig nicht über Nacht oder für mehrere Stunden in den Kühlschrank.
Vanille Kekse mit weichem Kern
Die Kekse sind von innen schön bissfest, wie man Kekse halt kennt und von innen sind sie schön weich. Weiter unten schreibe ich euch noch auf, was ihr beachten müsst, damit euch die Kekse auch gelingen. Bei meinen Rezepten ist es mir auch immer ganz wichtig, dass man Zutaten verwendet, die man im jeden Supermarkt bekommt und das Rezept nicht zu kompliziert ist. Für dieses Rezept benötigt man lediglich 5 Zutaten. Super, oder ? 🙂


Vanille Kekse
Zutaten
- 180 g Mehl
- 180 g Halbfettbutter Alternativ: Butter
- 2 Tüten Vanillepuddingpulver Alternativ: Schokopuddingpulver
- 90 g Erythrit Alternativ: Zucker, Xylit, etc.
- 2 Vanilleschoten
Anleitungen
- Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
- Vanilleschote auskratzen und die Butter zerlassen. Die zerlassene Butter abkühlen lassen.
- Vanille, Butter und Erythrit miteinander cremig rühren.
- Vanillepuddingpulver und Mehl dazu geben und gut verrühren bzw. verkneten.
- 45 Kugeln aus dem Teig formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Mit einer Gabel minimal platt drücken, sodass ein Muster entsteht.
- Kekse für 15 Minuten bei 180 Grad Umluft backen. Es ist richtig, dass die Kekse hell bleiben.
- Die Kekse abkühlen lassen und nach Wunsch verzieren. Ich habe Puderzucker und Goldstaub verwendet.
Notizen
Guten Appetit!
Ich wünsche euch viel Spaß beim nachbacken und lasst es euch schmecken. Lasst mich gerne wissen, wie es euch geschmeckt hat. Entweder hier in den Kommentaren oder auf Instagram per Nachricht. 🙂
Vanille Kekse – Lagerung
Lasst die Kekse abkühlen und dann könnt ihr sie in eine Metalldose legen. Die Kekse halten ohne Probleme 3-4 Wochen in der Dose, außer ihr habt sie schon vorher aufgegessen. Bei uns haben sie gerade mal 7 Tage gehalten und dann musste ich wieder eine neue Ladung backen.
Mein Tipp
Ihr könnte die Kekse anstatt mit Vanillepuddingpulver, auch mit Schokopuddingpulver machen. Die Kekse machen sich sogar noch besser auf dem Tisch bzw. in der Dose, wenn ihr den Teig halbiert und eine Hälfte mit Schokopuddingpulver und die andere mit Vanillepuddingpulver macht.
Je länger der Teig geknetet wird oder wenn ihr sehr warme Hände habt, dann kann es sein, dass der Teig sehr klebrig wird. Sollte dies passieren, dann packt den Teig in Frischhaltefolie und für kurze Zeit in den Kühlschrank, denn ansonsten wird es schwierig aus dem Teig Kugeln zu Formen. Übrigens hilft es auch oft, wenn man sich mit Wasser ein wenig die Hände anfeuchtet, denn dann klebt der Teig nicht so sehr an euren Händen.
Aber ich bin guter Hoffnung, dass es bei euch genau so gut klappen wird und ihr anschließend tolle Kekse haben werdet. 🙂

Interessiert an einem anderem Keks- Rezept?
Wie wäre es mit leckerem Spritzgebäck? Schaut mal HIER vorbei.
One thought on “Vanille Kekse – fluffig, lecker & schnell gemacht”