Klassische Pfannkuchen

Pfannkuchen

Klassische Pfannkuchen wie bei Mutti, die man jedoch ohne schlechtes Gewissen essen kann. Super, oder?
Ein paar Zutaten ausgetauscht und schon hat man kalorienfreundliche Pfannkuchen. Das Rezept ist somit eine Abwandlung von dem Original Rezept meiner Mama. 🙂

Rezept mit Zutaten die auch Oma schon kannte

Ich backe und koche sehr gerne mit Zutaten die auch Oma schon kannte, sodass ich hier in diesem Rezept auf Eiweißpulver oder ähnliches verzichte. Natürlich kann man die Pfannkuchen mit Zutaten wie diesen zubereiten, sodass sie noch weniger Kalorien haben.
Du kannst die Zutaten so austauschen, wie du es gerne isst. Eiweißpulver ist zum Beispiel eine super Alternative, wenn man sich nach Low Carb ernährt.

Abwechslung im Teig

Pfannkuchen schmecken jedoch nicht nur in der klassischen Variante richtig lecker, sondern auch mit leckeren Gewürzen oder Obst im Teig.
Ich liebe Pfannkuchen mit Apfelscheiben und Zimt oder zur Weihnachtszeit auch gerne mit Spekulatius- oder Lebkuchengewürz.

Die Pfannkuchen mit Marzipan kann ich übrigens auch nur wärmstens Empfehlen. Einfach ein wenig Marzipan in den Teig bröseln und ab in die Pfanne mit dem Teig. Natürlich hat der Pfannkuchen dann etwas mehr Kalorien, es lohnt sich aber auf jeden Fall.

Smartpoints:  💙2 💜2 💚3 pro Portion
Kalorien: 103 kcal pro Portion
Portionen: 8 Portionen

Zutaten:

 🥄 100 g (Vollkorn-) Mehl
🥄 250 ml Mandeldrink ungesüßt
🥄 1 Prise Salz
🥄 Süße nach Belieben (habe 3 EL Xucker verwendet)
🥄 1 Vanilleschote oder Vanillearoma
🥄 3 Eier
🥄 50 g (Halbfett-) Butter

Zubereitung:

1. Mehl sieben, damit es schön fein und Klümpchen frei ist
2. Milch mit Zucker, Salt, Vanille und den Eiern verrühren
3. Mehl nach und nach in die Mischung schütten und vorsichtig verrühren
4. Zerlassene Butter hinzufügen
5. Teig Portionsweise in eine beschichtete oder gefettete (hier noch die Kalorien / Punkte extra berechnen) Pfanne geben und die Pfannkuchen von beiden Seiten goldbraun anbraten

Guten Appetit!




Heute mal keine Lust auf Pfannkuchen? Kein Problem! Auf meinem Blog findest du auch ein Rezept für fluffige Pancakes. Das Rezept findest du HIER.

3 thoughts on “Klassische Pfannkuchen

  1. Hallo Malina,
    dein Tipp mit dem Marzipan klingt gut, da ich noch etwas liegen habe das noch nicht verputz wurde, werde ich es direkt mal testen.

    Marzipan liebende Grüße
    Andreas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert