90gweiche Halbfettbutter 39% Alternativ Margarine oder Vollfettbutter
1VanilleschoteAlternativ Vanillearoma
90gErythritalternativ andere Süße nach Wahl, wie z.B. Xylit oder Zucker
Anleitungen
Den Ofen auf 180 ° C Umluft (bzw. 200 Grad Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Die Vanilleschote längst aufschneiden und das Mark auskratzen.
Die Butter, Vanillemark, Erythrit und eine Prise Salz cremig rühren.
Die Eier hinzugeben und eine Minute schaumig schlagen. Am besten mit einer Küchenmaschine bzw. einem Handmixer.
Das Mehl und das Backpulver hinzugeben und gut verrühren.
Die Zwetschgen waschen, halbieren, entkernen und vierteln.
Den Teig in eine Silikonform (alternativ eine Blechform nehmen und diese mit Backpapier auskleiden oder einfetten) geben, Zwetschgen oben drauf legen und Kuchen nun im vorgeheizten Ofen 40 Minuten backen.
Sollte vor Ablauf der Zeit der Kuchen oben zu dunkel werden, dann ein Stück Alufolie drauf legen. Nach 40 Minuten noch eine Stäbchenprobe machen & wenn kein Teig dran haften bleibt, ist der Kuchen fertig.
Notizen
Ich habe eine Ø24 cm Springform verwendet. Hier kann man aber jede beliebige Form nutzen. Je nach Form und Größe, wird der Kuchen dann höher oder flacher.