Go Back
Makówki4

Makówki- polnisches Schichtdessert

Jacky Malina
Leckere Makówki, angelehnt an dem Rezept meiner Oma
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Beilage, Frühstück, Kleinigkeit, Nachspeise
Küche Polen
Portionen 12 Portionen
Kalorien 470 kcal

Zutaten
  

  • 500 g gemahlener Mohn
  • 3 EL Honig
  • 100 g Xylit alternativ Zucker oder Erythrit
  • 1,5 Liter Milch 1,5% alternativ 2,5-3,8% oder eine pflanzliche Alternative
  • 100 g Kokosraspeln
  • 100 g Mandeln gehobelt
  • 2 EL Halbfettbutter alternativ Vollfettbutter
  • 3 Brötchen alternativ Zwieback

Anleitungen
 

  • Die Milch aufkochen und die Butter darin schmelzen. Mohn hinzugeben und auf mittlerer Stufe 15 Minuten köcheln lassen.
  • Honig und Xylit hinzugeben und verrücken. Die Mohn-Mischung sollte nicht zu dickflüssig und auch nicht zu flüssig sein. Die Konsistenz sollte in etwa wie ein etwas flüssigerer Grießbrei sein. Die Restflüssigkeit wird nämlich von den Brötchen aufgesaugt.
  • Brötchen in dünne Scheiben schneiden (in etwa 1-1,5 cm).
  • Nun eine große Schüssel bereit stellen und anfangen zu Schichten. Begonnen wird mit der Mohn-Mischung, Kokosraspeln und gehobelte Mandeln drüber streuen und dann die Brötchenscheiben drauf legen und leicht andrücken. Nun geht es wieder von vorne los. Die Brötchenscheiben sollten nebeneinander und nicht übereinander liegen. Die letzte Schicht sollte die Mohnschicht sein und dann noch mit Kokosraspeln und gehobelten Mandeln bestreuen.
  • Die Makówki abkühlen und sich anschließend schmecken lassen.

Notizen

Wer mag, kann neben den Kokosraspeln und den gehobelten Mandeln noch Rosinen hinzugeben. Sollte die Mohn-Mischung, während des kochens, zu dickflüssig sein, dann einfach noch ein wenig Milch dazu geben. Sollten die Makówki am nächsten Tag etwas zu trocken sein, dann von oben etwas Milch drauf gießen. Die Makówki sollten schön saftig sein.